Was ändert sich beim ADR 2023 im Vergleich zum ADR 2021?
In dieser Gegenüberstellung erklärt Ihnen Gefahrgut-Profi Jürgen Werny genau, was sich ändert und warum es sich ändert. Darüber hinaus kommentiert der Autor, welche Folgen die Änderungen in der Praxis haben und ob sie Sinn machen.
Mit diesem Wissen können Sie sich bereits frühzeitig auf die erforderlichen Anpassungen Ihrer Systeme, Unterlagen und Ihres gesamten Gefahrgut-Managements einstellen und vorbereiten.
Ihre Vorteile:
- Mit Bonus: Bei Kauf dieses Buches erhalten Sie kostenlos Zugang zu einer Liste mit allen UN-Nummern zum Download! Darüber hinaus bekommen Sie mit derselben PDF-Datei eine umfangreichere Version von Wernys Tabellen inklusive Bau- und Prüfvorschriften für Umschließungen (Teil 6 ADR).
- Praktisch: Die zum Werk gehörende Stoffliste enthält eine zusätzliche Spalte mit Hinweisen des Autors. Änderungen sind hervorgehoben.
"Wernys Tabellen" richten sich an alle Firmen, Einrichtungen und Personen, die sich mit dem Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße beschäftigen: Gefahrgutbeauftragte, Transportunternehmer, Speditionen und Werkverkehr, chemische Industrie und Chemiehandel, Kontrollbeamte und -behörden sowie Gefahrgut-Ausbilder.