Binnenschifffahrts-Verlag
Der Binnenschifffahrts-Verlag wurde 1907 als „Rhein-Verlags-Gesellschaft mbH" in Duisburg-Ruhrort gegründet. 1956 wurde die Gesellschaft umgewandelt in die „Binnenschiffahrts-Verlag GmbH“. Gleichzeitig trat der bis dahin alleinige Gesellschafter, der Verein zur Wahrung der Rheinschiffahrtsinteressen einen Teil seiner Gesellschaftsanteile an die Verbände der nicht-rheinischen Wasserstraßengebiete ab. Im Zuge der Verbandskonzentration in der gewerblichen Binnenschifffahrt wurden diese Anteile 1975 auf den „Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V.“ übertragen.
Die Springer Fachmedien München GmbH hat mit Wirkung zum 15.11.2019 das Verlagsgeschäft der Binnenschiffahrts-Verlags GmbH, Duisburg, übernommen und wird dieses in Zukunft mit „3 f“ als „Binnenschifffahrts-Verlag“ fortführen.
Das breite Spektrum des Binnenschifffahrts-Verlags umfasst neben Gesetzestexten, Handbüchern, Loseblattwerken auch Ausbildungsmedien sowie Formdrucke und Wasserstraßenkarten für die gewerbliche Binnenschifffahrt. Die wichtigsten Produkte bleiben auch in Duisburg verfügbar über den Mercator-Verlag, Ladengeschäft in der Dammstraße 25.
Die Springer Fachmedien München GmbH umfasst bereits die Verlags-Marken Verlag Heinrich Vogel und Springer Automotive Media. Mit den Hauptzielgruppen Speditionen, Transportunternehmen, Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute und touristische Dienstleister ist der Verlag Heinrich Vogel einer der führenden Fachverlage für die Transport- und Logistikbranche in Deutschland. Die Springer Fachmeiden München GmbH ist Teil von Springer Nature, einem weltweiten Verlag für Forschungs-, Bildungs- und Fachinhalte.
Ihr Binnenschifffahrts-Verlag
Unsere Produkte können Sie auch weiterhin vor Ort erwerben:
Mercator-Verlag
Bergiusstraße 18-20
47119 Duisburg
Telefon: